 |
Kinderballett - Ballett für Kinder 3 bis 6 Jahre
Unter dem Motto : Musikalische Früherziehung
Lernstoff: - Schulung der Koordination
- Selbstwahrnehmung /Fremdwahrnehmung
- Agieren in Gruppen
- Spielerische Einführung in die Grundbegriffe des Balletts
Kinderballett - Ballett für Kinder 7 bis 12 Jahre
Es wird der selbe Lernstoff wie im Kurs Ballett I in kindgerechter Form vermittelt. Ein nahtloser Übergang zu Ballett II ist mit 12 Jahren möglich.
Lernstoff: - Die Grundpositionen
- Die Grundbewegungen (wie z.B. Pliés, Tendue, Grand Battement...)
- Kleine Sprünge
- Kleinere Bewegungskombinationen
- Erste Einblicke in die Harmonie der Bewegung
- Schulung der Koordination und der Balance
- Kennenlernen des eigenen Körpers und gezieltes Einsetzen der Muskeln
Ballett für Jugendliche und Erwachsene
Ballett I - ab 12 Jahre
Dieser Kurs richtet sich an reine Anfänger.
Er soll die Basis für weiteres Tanzen schaffen.
Unter Basis verstehen wir:
- Die Grundpositionen
- Die Grundbewegungen (wie z.B. Pliés, Tendue, Grand Battement...)
- Kleine Sprünge
- Kleinere Bewegungskombinationen
- Erste Einblicke in die Harmonie der Bewegung
- Schulung der Koordination und der Balance
- Kennenlernen des eigenen Körpers und gezieltes Einsetzen der Muskeln
Ballett II
Dieser Kurs versteht sich als Fortsetzungskurs zu Ballett I
Die Grundbasis ist Voraussetzung
Lerstoff II: - Erweiterung der Grundbewegungen, der Sprünge und Drehungen
- Längere Bewegungskombinationen (an der Stange und in der Mitte)
- Weitere Schulung des bewussten Einsetzens der Muskeln
- Präzisierung (Ausfeilen der Bewegung)
- Entwicklung eines Raumgefühls
- Wirkung nach außen (Präsentation vor dem Publikum)
Ballett III
Dieser Kurs versthet sich als Fortsetzungskurs zu Ballett II
Es werden eine gute Kondition und Konzentration, sowie ausgeprägte Ballettkenntnisse vorausgesetzt.
Lerstoff III:
- Vervollständigung der Ballettfiguren
- Komplexe Bewegungsabläufe
- lange Kombinationssequenzen (an der Stange und in der Mitte)
- Große Drehungen, große Sprünge, bzw. kleine schwierige Sprünge
- Ausbau des Raumgefühls (unter dem Aspekt: Raumnutzung)
- Konditionstraining
- Schulung des Vorstellungsvermögens und des Gedächtnisses
|
|
|